Darda Spaltzylinder C2S N, bestückt
Das kleinste Spaltgerät!
Unter Ausnutzung der geringen Zugfestigkeit von Gestein und Beton ermöglichen die hydraulischen Spaltzylinder kontrollierten, leisen und kostengünstigen Abbruch von innen!
Unser kleinstes Zylinder-Modell findet überwiegend im Abbruch von Felsen und Naturstein beim Pressrohrvortrieb seine Anwendung. Das C2-Spaltgerät eignet sich aber auch für die Sekundärzerkleinerung von Felsbrocken, Erweiterung im Untertagebau, Knäpperarbeiten, sowie der Blockgewinnung von Hartgestein in der Natursteinindustrie.
Der handliche Stein- und Betonspaltzylinder verfügt über ein enormes Leistungsgewicht. Eine Person kann in jeder Position und sogar unter Wasser arbeiten, während andere Arbeiten parallel weiterlaufen: Geräuscharm, ohne Erschütterungen und Steinflug.
Funktionsweise der Hydraulischen Stein-und Betongeräte
Konventionelle mechanische Methoden zerstören das Gefüge des Materials durch äußere Krafteinwirkung. Fels und Beton können jedoch sehr große Druckkräfte von außen her aushalten. Im Vergleich dazu ist der Widerstand gegenüber einer Kraft, die von innen nach außen wirkt, relativ gering. Auf dieser Tatsache basierte die Entwicklung der Darda Stein- und Betonspaltgeräte.
Sicheres Keilprinzip
Zuerst wird ein Loch mit der entsprechenden Tiefe und dem richtigen Durchmesser gebohrt, in das dann der Spalteinsatz des Spaltzylinders eingesetzt und ausgerichtet wird, um die Spaltrichtung zu bestimmen. Mit hydraulischem Druck schiebt sich der Keil zwischen die beiden Druckstücke und presst sie auseinander. Die wirksame Spaltkraft von bis zu 413 Tonnen bzw. 4048 kN zerstört das Gefüge von Beton und Fels von innen her. Ein Spalt entsteht in Sekundenschnelle. Dünnere Armierungseisen in bewehrtem Beton reißen ab.
Eine komplette Spalteinheit besteht aus drei Komponenten:
1. Hydraulischer Steinspaltzylinder
2. Hydraulikaggregat
3. Hydraulikschläuche (Hoch- und Niederdruck)
Vorteile Spaltzylinder C2S N, bestückt
- Unabhängig überall einsetzbar: Unabhängig von Trägergeräten. Abbruch an schwer zugänglichen Stellen, auf engstem Raum – selbst unter Wasser.
- Kraftvoll in Sekunden: Spaltet in Sekundenschnelle mit 195 t Spaltkraft.
- Vibrations- und staubarm, nahezu geräuschlos: Nutzung auch in bewohnten Gebieten, geschlossenen Räumen und während laufendem Betrieb, Untertage als auch im Gebäude.
- Wirtschaftlich und sicher: Keine Zeit- und kostenintensive Sicherheitsmaßnahmen. Kein Steinflug – andere Arbeiten können parallel weiterlaufen.
- Maßgenau jederzeit kontrollierbar: Spaltrichtung und Spaltverlauf sind vorab präzise bestimmbar. Bleibendes Material wird verschont.
- Robust und leicht: Härteste Einsätze und nur eine Person nötig zum Transport und Bedienen.
Technische Daten Spaltzylinder C2S N, bestückt
Spaltkraft: 195 t (1913 kN)
Bohrloch Ø: 31 - 32 mm (1.22-1.26 in)
Bohrlochtiefe: 270 mm (10.6 in)
Gewicht: 17 kg (37 lbs)
Systemdruck: 50 MPa
Merkmale Spaltzylinder C2S N, bestückt
- Spaltrichtung vorherbestimmbar: Über das Steuerventil am oberen Handgriff, ist die Spaltrichtung und der Spaltverlauf präzise bestimmbar.
- Hydraulikschläuche mit Berstschutz: Robuste Mehrlagenschläuche verbinden zuverlässig den Spaltzylinder mit dem Hochdruck-Hydraulikaggregat, welches einen Systemdruck von 50 MPa (500 bar) liefert.
- Robuste Bauweise: Komponenten aus hochwertigstem Aluminium und Stahlwerkstoffen garantieren selbst unter härtesten Bedingungen eine sehr lange Lebensdauer. Wartungsarbeiten sind nahezu überflüssig.
- Speziell entwickeltes Härteverfahren: Hartmetallschicht der Druckstücke ermöglicht die Übertragung der sehr hohen Kräfte und schützt langanhaltend vor Korrosion, Festfressen und Verschleiß.
Darda Spaltzylinder C2S N, bestückt jetzt einfach und unkompliziert online einkaufen und bequem liefern lassen.